Fähren nach England

Fähren nach England

Routen, Tickets und Tipps für deine Reise nach England

Für alle, die mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil auf die britische Insel wollen, gibt es nicht nur den Eurotunnel. Auch unzählige Fährverbindungen vom europäischen Festland nach Großbritannien sind eine bequeme und spannende Anreise – mit frischer Seeluft. Es gibt Verbindungen von den Niederlanden und Frankreich, und zwar jede Menge.

Fähren nach England

Alle Fährverbindungen 2025

Klicke auf eine Route, um die aktuellen Preise und Abfahrtszeiten anzuzeigen.

Alle Fährrouten

Finde die passende Route für deine Reise.

Die kürzeste Route über Dover

Die Region um Dover bietet die schnellsten Verbindungen zwischen Kontinentaleuropa und Großbritannien. Hier haben Reisende gleich mehrere Optionen: Von Dünkirchen nach Dover verkehrt DFDS mit 9 täglichen Abfahrten und einer Überfahrtzeit von 2 Stunden. Die noch kürzere Strecke Calais-Dover wird gleich von drei Anbietern bedient - Irish Ferries, P&O Ferries und DFDS bieten zusammen über 30 tägliche Überfahrten mit nur 90 Minuten Fahrzeit an. Die schnellste Option ist der Eurotunnel von Calais nach Folkestone mit nur 35 Minuten Fahrzeit und beeindruckenden 41 täglichen Verbindungen. Diese Route eignet sich besonders für Reisende, die zeitsensibel sind oder eventuell seekrank werden.

Dünkirchen — Dover

2 h
9 Überfahrten pro Tag

Calais — Dover

3 Anbieter
1 h 30 min
9 Überfahrten pro Tag
1 h 35 min
11 Überfahrten pro Tag
1 h 30 min
11 Überfahrten pro Tag

Calais — Folkestone

35 min
42 Überfahrten pro Tag

Von Holland über die Nordsee

Für Reisende aus den nördlichen Regionen bieten die holländischen Häfen interessante Alternativen. Die Stena Line verbindet Hoek van Holland mit Harwich in 8,5 Stunden und bietet 14 wöchentliche Überfahrten. Diese Nachtfähren sind besonders komfortabel ausgestattet. Eine noch nördlichere Option ist die DFDS-Route von Amsterdam nach Newcastle mit einer Fahrzeit von knapp 17 Stunden. Mit 7 wöchentlichen Überfahrten eignet sich diese Verbindung ideal für Reisende, die den Norden Englands erkunden möchten.

Hoek van Holland — Harwich

7 h 45 min
14 Überfahrten pro Woche

Amsterdam — Newcastle

16 h 45 min
7 Überfahrten pro Woche

Fährverbindungen in der Normandie

Die normannische Küste bietet eine Vielzahl von Fährverbindungen nach Südengland. Die östlichste und schnellste Route ist Dieppe-Newhaven, die von DFDS zweimal täglich in 4 Stunden bedient wird. Weiter westlich haben Reisende die Wahl zwischen mehreren Zielhäfen: Le Havre-Portsmouth (10:45 h, 4x wöchentlich), Caen-Portsmouth (6 h, 3x täglich) und Cherbourg mit Verbindungen nach Portsmouth (5:45 h, 3x wöchentlich) sowie Poole, das von zwei Anbietern angefahren wird - Brittany Ferries (4:30 h, 7x wöchentlich) und Condor Ferries (5:55 h, 1x wöchentlich). Diese Routen sind besonders attraktiv für Reisende, die die Normandie erkunden möchten oder einen direkten Weg in den Süden Englands suchen.

Dieppe — Newhaven

4 h
2 Überfahrten pro Tag

Le Havre — Portsmouth

10 h 44 min
4 Überfahrten pro Woche

Caen — Portsmouth

6 h
3 Überfahrten pro Tag

Cherbourg — Portsmouth

5 h 45 min
3 Überfahrten pro Woche

Cherbourg — Poole

4 h 30 min
7 Überfahrten pro Woche

Fährverbindungen in der Bretagne

Die bretonischen Häfen bieten zwei attraktive Verbindungen nach Südengland: Von der historischen Hafenstadt St. Malo erreicht man Portsmouth in knapp 9 Stunden, Brittany Ferries bietet hier 5 wöchentliche Überfahrten an. Die westlichste Verbindung führt von Roscoff nach Plymouth mit einer Fahrzeit von gut 6 Stunden und täglichen Abfahrten. Diese Routen sind ideal für Reisende, die die malerische Bretagne mit dem Südwesten Englands verbinden möchten.

St Malo — Portsmouth

8 h 49 min
6 Überfahrten pro Woche

Roscoff — Plymouth

6 h 10 min
7 Überfahrten pro Woche